Über uns

Wir möchten uns und unsere Hühner und Perlhühner vorstellen. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden wissen, wie unsere Tiere leben und wie wir die Rohstoffe für unsere Kollektionen gewinnen. 

Mein Mann und ich leben in einer dörflichen Gegend, unsere 30 bis 40 Hühner haben den kompletten Garten und mittlerweile auch den Hof zur Verfügung. Sie sind für uns Haustiere aber auch Nutztiere. Sie sind teils handzahm, haben alle einen Namen und sind ganz wild auf Leckerlies . Natürlich liefern sie uns Eier, aber die Hühner kommen auch auf den Teller. Wir lassen sie schlachten wenn sie älter sind oder auch aus unseren natürlich ausgebrüteten Eiern Hähne schlüpfen. Diese dürfen bleiben, bis sie anfangen zu krähen. Also sind sie dann ca 6 Monate alt. Wir haben zur Zeit 4 ausgewachsene Hähne in der Gruppe, die sich gut verstehen.

6 Perlhühner mischen die Hühnertruppe auf. Es sind je drei Hennen und drei Hähne.

Alle Tiere werden regelmäßig geimpft und entwurmt. Wenn eins krank ist, fahren wir damit auch zum Tierarzt.

Die Federn sammeln wir zur Mauser auf, oder nehmen sie von den geschlachteten Tieren und reinigen sie manuell. Die Federn werden nicht von lebenden Tieren gerupft! Den Großteil der Federn, die wir finden, müssen wir entsorgen, da sie entweder sehr verdreckt oder beschädigt sind.

Da wir verschiedene Hühnerrassen halten, sehen die Federn auch sehr unterschiedlich aus. Bei speziellen Wünschen aber gerne anfragen. Wir geben auch reine Seidenhuhn- und Daunenfedern ab. Sie sind recht klein, aber super weich und fluffig.

Bis vor einiger Zeit hatten wir auch noch einige Puten. Nachdem sie gebrütet hatten wurden sie ziemlich aggressiv. Auch als die Jungputen verkauft waren, änderte sich der Zustand nicht. Unsere Hunde haben sich nicht mehr in den Garten getraut. Deshalb wurden die Puten geschlachtet.

Wir hoffen, Ihnen einen kleinen Einblick geben zu können. Bei Wünschen oder Fragen nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.